Wir starten in Borkum und es regnet das erste Mal auf dem Törn. Unser Tagesziel Lauwersoog ist nach 6h erreicht.

Wir liegen sicher vertäut im Hafen

Abendstimmung in Lauwersoog
Wir starten in Borkum und es regnet das erste Mal auf dem Törn. Unser Tagesziel Lauwersoog ist nach 6h erreicht.
Wir liegen sicher vertäut im Hafen
Abendstimmung in Lauwersoog
Heute morgen sind wir in Cuxhaven gestartet, mit dem Ziel Norderney. Raus auf die Elbe und mit dem Strom Richtung Nordsee. Wir hangeln uns an der roten Bojenlinie entlang und drehen nach der letzten Boje nach West. Auf der Karte sehen wir, dass Helgoland nur 14sm entfernt ist. Kurzerhand entschließen wir uns den Kurs auf Helgoland zu ändern. Mit gutem Wind geht es dann zum neuen Ziel.
Hier liegen wir dann im Hafen als zweites Schiff in einem Viererpäckchen.
Impressionen von Helgoland:
Heute Abend haben wir in Cuxhaven im Restaurant „Sturmflut“ gegessen. Nachdem wir zurück auf dem Schiff waren wurde Kuchen gebacken.
Kirschstreusel
Nach 2,5h Fahrt über die Elbe sind wir gut in Cuxhaven angekommen.
Wir liegen sicher vertäut im Yachthafen von Cuxhaven.
Wir melden uns über UKW Kanal 13 bei der Schleuse in Brunsbüttel an.
Warten vor der Schleuse auf die Erlaubnis einzufahren.
Ausfahrt aus der Schleuse. Es waren nur Sportbote in dieser Schleusung.
Die Schwebefähre in Rendsburg
Wohnmobilisten schauen sich das Treiben auf dem NOK an
Wir passen durch.
Die „Lady of Doria“ fährt aus der Schleuse. Wir liegen dort im Hafen direkt an der Schleuse.
Während der Fahrt durch den NOK wurde das erste mal Brot auf der White Pearl gebacken.
Dinkelvollkornbrot mit Körnern und Kartoffel. Die Crew ist begeistert.
Am 1. Mai fahren wir durch den NOK. Vom Hafen Kiel geht es in den Wartebereich vor der Schleuse.
Nach ca, 1h sind wir in der Schleuse.
Wir fahren aus der Schleuse
Viel Verkehr auf dem NOK
In Kiel angekommen ist endlich Zeit und Gelegenheit den Schriftzug aufzukleben
Theme von Anders Norén — Hoch ↑