Am Samstag wurde erstmal Proviant eingekauft. Später ging es dann noch zum Abendessen und Bummeln rein nach Olbia. Sonntagmorgen hieß es dann Leinen los in der Marina Circulo Nautico und wir starteten mit der Reise in den Süddn von Sardinien. Unter Segeln und teilweise mit Motorunterstützung erreichten wr am Nachmittag die Spiaggia di Budoni, unsere erste Ankerbucht.
Am nächsten Morgen wurde nsch dem Frühstück der Anker gelichtet und bei der Abfahrt aus der Ankerbucht die Segel gesetzt. Unter Segeln ging es dann weiter nach Süden bis wir am Nachmittag in der Cala Liberotto den Anker fallen ließen. 28,2nm mit nur 0,6 Motorstunden, ein wirklich toller Segeltag.
Aus der Cala Liberotto fuhren wir am nächsten Tag unter Motor (es war kein Wind) weiter zur Marina Santa Maria Navarrese wo wir am Nachmittag mit Mooring und Heckleinen festmachten. Abends gingen wir in ein Restaurant in Santa Maria Navarrese.
Nach dem Frühstück gingen wir in den Ort Santa Maria Navarrese. Hier steht vor der Kirche einer der ältesten Ölbäume Europas – sein Alter wird auf rund 2000 Jahre geschätzt –, umgeben von weiteren uralten Olivenbäumen.. Mittags fahren wir weiter, erst unter Segeln, später unter Motor, und erreichen am frühen Abend den Plages de Murtas, wo wir vor Anker gingen.
Der letzte Stopp vor Cagliari war in Porto Giunco einer riesigen Bucht vor dem Capo Carbonara. Hier gingen wir vor Anker und genossen das Schwimmen im Meer bei 26 Grad Wassertemperatur.
Schreibe einen Kommentar