

Die Schwebefähre in Rendsburg

Wohnmobilisten schauen sich das Treiben auf dem NOK an





Wir passen durch.

Die „Lady of Doria“ fährt aus der Schleuse. Wir liegen dort im Hafen direkt an der Schleuse.

Die Schwebefähre in Rendsburg
Wohnmobilisten schauen sich das Treiben auf dem NOK an
Wir passen durch.
Die „Lady of Doria“ fährt aus der Schleuse. Wir liegen dort im Hafen direkt an der Schleuse.
Während der Fahrt durch den NOK wurde das erste mal Brot auf der White Pearl gebacken.
Dinkelvollkornbrot mit Körnern und Kartoffel. Die Crew ist begeistert.
Am 1. Mai fahren wir durch den NOK. Vom Hafen Kiel geht es in den Wartebereich vor der Schleuse.
Nach ca, 1h sind wir in der Schleuse.
Wir fahren aus der Schleuse
Viel Verkehr auf dem NOK
In Kiel angekommen ist endlich Zeit und Gelegenheit den Schriftzug aufzukleben
Wir verlassen Rodbyhavn und machen uns auf den Weg nach Kiel.
Entlang der Tonne der Sperrzone des Tunnelbaus (Tunnel von Fehmarn nach Dänemark) erreichen wir die offene Ostsee und setzen die Genua. Der Ostwind bringt uns mit 6 bis 7,5kn Richtung Kiel.
Und es gib unterwegs viel Schiffsverkehr
Heute fahren wir von Nyord nach Rødbyhavn, leider unter Motor, da der Wind zu wünschen übrig lässt.
Wir passieren mehrere Windparks vor der Küste von Dänemark.
Heute segeln wir von Klintholm nach Nyord um einen alten Schulfreund aus der Realschule zu besuchen.
Vorbei an den Kreidefelsen von Møn.
Besuch bei Wolfgang
Heute, 27.04.2024, übernehme ich die White Pearl. Nach einigen weiteren Instandsetzungsarbeiten ist das Schiff startklar
Die Crew, die letzte Ausrüstung wird verladen.
Es geht los
Nach 48sm in Klintholm angekommen.
Da liegt sie im Hafen von Breege
Fast fertig zur Übernahme
Heute wurde eine neue Hydraulikanlage für den Autopiloten eingebaut und die Wartung an Motor und Getriebe fertiggestellt, mit neuem Öl und neuen Filtern. Auch das Wellenlager wurde erneuert.
Nach Abschluss der Arbeiten konnte der neue Faltpropeller montiert werden.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑