Kategorie: News (Seite 9 von 14)

Segeln von Feinsten

Heute Morgen habe ich beim Leitzentrum „Calais Port“ angemeldet, dass wir den Hafen verlassen möchten. Sofort kam das OK mit der Bitte, dann aber sofort an den nördlichen Rand der Fahrrinne zur fahren da eine Fähre den anderen Hafen verlassen möchte. Kein Problem für uns.

Dann wurden die Segel gesetzt und es ging nach Westen. Einmal aufkreuzen und schon konnten wir um das Cap Gris-Nez herum nach Süden segeln. Bei strahlendem Sonnenschein und 4-5bft, Segeln wie man es sich wünscht. So kann es noch Wochen weitergehen Boulogne-sur-mer erreichen wir kurz nach Mittag und machen in der Marina fest. Am Abend gibt es direkt im Hafen noch Livemusik.

Nach Calais

Heute ging es von Dunkerque nach Calais. Wir starten um 8h und setzen schon im Hafen das Großsegel um dann aus dem Hafen auf die Nordsee zu segeln. Im Fahrwasser Richtung Westen setzen wir noch die Genua. Da unser Ziel im Westen liegt müssen wir aufkreuzen. Der Wind nimmt zu und das erste Reff im Groß wird gesetzt. Später reffen wir auch die Genua. So geht s dann nach Calais. Im Hafen machen wir an einer Mooringboje fest.

Segeln nach Dunkerque

Heute haben wir um 8.15h den Hafen von Ostende verlassen. Im Kanal vor dem Hafen wurde das Groß gesetzt und mit achterlichem Wind ging es zur Nordsee wo wir dann die Genua setzten uns auf Kurs West gingen. Ein herrlicher Segeltag.

Vor Dunkerque mussten wir dann mehrfach aufkreuzen um in die Fahrrinne zu kommen und die Hafeneinfahrt zu erreichen.

Abendstimmung im Hafen

Raus auf die Nordsee

Heute Morgen öffnete um 8.30h die Brücke zum Stadthafen Vlissingen und wir konnten Richtung Schleuse auslaufen. Die Schleuse zeigte grün und so ging es ohne Wartezeit hinein. Nach kurzer Zeit war der Wasserspiegel zwischen Schleuse und Westerschelde ausgeglichen und die Tor öffneten sich für die Ausfahrt. Es ging Richtung Nordsee und dann durchs linke Fahrwasser gen Westen. Unser Ziel Ostende, wo wir gegen 13.30h sicher im Hafen festgemacht haben.

Das große Abenteuer beginnt

Heute um 15h ist Abfahrt. Zuerst den Dieseltank vollmachen und dann aus dem Hafen Kamperland auslaufen Richtung Veere. Hier geht es in die Schleuse.

Danch fahren wir durch den Kanaal door Walcheren. In Middelburg ist ein Treffen alter Schiffe.

Nachdem wir alle Brücken über den Kanal passiert haben schauen wir uns nach einem Liegeplatz für die Nacht um. Der Hafen vor der Schleuse ist voll, zu dritt im Päckchen würde die Durchfahrt für andere behindern. Wir finden einen Wartesteg vor dem Stadthafen, sehen, dass dort Plätze frei sind und beschließen auf die Öffnung der Brücke um 20.30h zu warten und dort festzumachen.

Die letzten Arbeiten

Heute wurden an Morgen die letzten Arbeiten an der White Pearl durchgeführt. Die Solarpanels wurden auf den Trägern installiert und der Windgenerator auf dem Mast verschraubt. Dann noch die Kabel ins Schiff einführen und anschließen. Hier geht mein besonderer Dank an Dirk und Alexander, die mich tatkräftig unterstützten. Ohne ihre Hilfe wäre es bei dem Wind nicht möglich gewesen.

Ein arbeitsreicher Tag

Das Material ist eingetroffen und heute konnte ich die Montage starten. Da es regnet habe ich erst die Montageorte für die Laderegler festgelegt. Dann, es hört auf zu regnen, werden die Rohre für den Rahmen der Solarmodule montiert.

Dann wird das Rohr als Halterung für das Dinghy unter den Davits festgemacht. Die endgültige Einstellung der Leinen erfolgt morgen wenn ich das Dinghy abhole und zur White Pearl bringe.

Schon sehr gespannt wie es mit Dinghy aussieht und funktioniert.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑